Whale Watching auf Teneriffa: Fakten, die Sie dazu bringen werden, sofort ein Boot zu buchen

Interessante Fakten über Walbeobachtung auf Teneriffa

Playa de Fanabe beach with volcanic sand and tourists in Tenerife, Spain.

Europas Hauptstadt der Walbeobachtung

Teneriffa zieht jährlich über 1,4 Millionen Wal- und Delfinbeobachter an und ist damit Europas führendes Reiseziel für Wal- und Delfinbegegnungen. Dieser boomende Wirtschaftszweig trägt rund 42 Millionen Euro zur lokalen Wirtschaft bei und unterstreicht damit seine Bedeutung für den Tourismus auf der Insel.

Blue whale breaching ocean waters in Tenerife.

Europas erstes Walschutzgebiet

Teneriffa ist stolz auf den Titel des ersten Walschutzgebietes Europas. Die Insel befolgt strenge Umweltstandards, um den Schutz der Meeresbewohner zu gewährleisten.

Sperm whale surfacing in Tenerife waters.

Perfekte Bedingungen zum Whale Watching

Das warme, ruhige Wasser der Insel und die einzigartige Unterwassertopographie mit Tiefen von bis zu 2.000 Metern schaffen eine ideale Umgebung für das Meeresleben. Unter diesen Bedingungen sind Wal- und Delfin-Sichtungen an 8 von 10 Tagen möglich, so dass Liebhabern fast das ganze Jahr über Chancen geboten werden.

Pilot whales swimming in the ocean near Tenerife.

Heimische Grindwale stehlen die Show

Teneriffa beherbergt eine der größten ansässigen Populationen von Kurzflossen-Grindwalen weltweit, mit etwa 400 identifizierten Individuen. Diese Wale sind auf 99% der Whale-Watching-Touren häufig zu sehen, was sie zu den Stars der Show macht.

Atlantic spotted dolphins swimming in Tenerife waters.

Delfine können auf über 70% der Touren gesehen werden

Die Südwestküste Teneriffas ist das größte Paarungsgebiet der Großen Tümmler in Europa. Diese verspielten Akrobaten werden oft auf den Bugwellen von Booten gesichtet, wo sie ihr typisches Lächeln zeigen.

Blue whale swimming in deep ocean waters.

Wandernde Arten durchqueren

Teneriffa ist zwar für seine einheimischen Arten bekannt, dient aber auch als Migrationsroute für andere Wale und Delfine. Arten wie Pottwale, Finnwale und sogar der schwer fassbare Blauwal durchqueren das Gebiet während ihrer Wanderungen.

View of La Gomera island across the ocean from Tenerife.

Ein Schutzgebiet für Meeresbewohner

Der Teno-Rasca Marine Strip ist nicht nur ein Zufluchtsort für Wale und Delfine, sondern auch ein Schutzgebiet für andere Meeresbewohner. In den warmen, nährstoffreichen Gewässern leben Unechte Karettschildkröten und Grüne Meeresschildkröten, verschiedene Rochenarten und eine Fülle von Fischarten.

Fishing boats in Playa San Juan, Tenerife, with coastal landscape in the background.

Ein Modell für nachhaltigen Tourismus

Der Teno-Rasca Meeresstreifen ist Teil des Natura 2000 Netzwerks, einer Initiative der Europäischen Union zum Schutz der am stärksten bedrohten Lebensräume und Arten in ganz Europa. Diese Ausweisung stellt sicher, dass die menschlichen Aktivitäten, einschließlich des Tourismus, so gesteuert werden, dass die Meeresumwelt geschützt wird.

Häufig gestellte Fragen über Whale Watching auf Teneriffa

Wann ist die beste Zeit, um auf Teneriffa Wale zu beobachten?

Walbeobachtungen sind dank der auf der Insel ansässigen Grindwale und Delfine das ganze Jahr über möglich. Die besten Monate für ruhige See und klare Sicht sind jedoch von November bis April, wenn die Passatwinde mild sind.

Wie lange dauern die Whale Watching Touren?

Die Dauer der Touren variiert von 2-stündigen Express-Schifffahrten bis zu halbtägigen (4-stündigen) oder ganztägigen Ausflügen, die Bade- oder Schnorchelstopps beinhalten. Kürzere Touren sind ideal für Familien, während längere Touren mehr Zeit für Besichtigungen und Entspannung bieten.

Was sollte ich auf eine Walbeobachtungstour mitnehmen?

Packen Sie unbedingt Sonnenschutzmittel, eine Sonnenbrille, einen Hut, eine leichte Jacke und eine Kamera ein. Wenn Sie zu Reisekrankheit neigen, sollten Sie vor dem Einschiffen Tabletten gegen Seekrankheit mitnehmen.

Sind Walbeobachtungstouren auf Teneriffa umweltfreundlich?

Ja, viele Anbieter sind Blaue Flagge oder "Barco Azul"-zertifiziert, d.h. sie befolgen die Regeln zum Schutz von Walen und Delfinen.. Diese zertifizierten Boote begrenzen den Lärm und vermeiden das Gedränge unter den Tieren.

Werde ich mit Sicherheit Wale oder Delfine sehen?

Obwohl Sichtungen nie zu 100% garantiert werden können, hat Teneriffa eine der höchsten Erfolgsquoten der Welt, etwa 95% der Touren treffen auf Wale oder Delfine.

Weitere Infos

Fin whales surfacing in Tenerife ocean waters.

Wale auf Teneriffa

Bryde's whale feeding among seagulls in the ocean near Tenerife.

Teneriffa-Wal-Saison

Young woman snorkeling with dolphins in clear waters of Tenerife.

Schnorcheln auf Teneriffa

Tenerife Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX